















Gut für die Abwehrkräfte und wärmend!
Gerbstoffhaltig, mit vielen Vitamin-C-Früchten und daher leicht säuerlich. Buchweizenkraut hält Hände und Füße warm, Ingwer sorgt für Schärft.
Für diese Mischung nehme ich außer den getrockneten Hagebuttenschalen noch:
– Getrocknete Apfel-, Orangen- und Zitronenschalen
– Malven- oder Hibiskusblüten
– Und wenn ich habe Schlehen oder Holunderbeeren.
– Auch Beberitzen und Weißdornfrüchte machen sich gut darin.
Und wer noch einen durchblutungssteigernden Effekt erreichen will, fügt Buchweizenkraut hinzu (gibt’s z.B. im Reformhaus). Getrockneter Ingwer gibt eine scharfe Note.
















Pingback: Die Abwehr steht: Stärkende Wildfrüchte für den Winter |
Pingback: Falsche Tomatensoße mit Hagebutten |
Pingback: Dreierlei Herbstmarmelade mit Hagebutte |
Pingback: Hagebutten-Tee ist gar nicht rot |